Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bau der Stockhalle beschlossen

In der außerordentlichen Versammlung des TSV-Wartenberg wurde der Bau einer Stockschützenhalle einstimmig beschlossen.

zu den Ansichten der Stockhalle

Was schreibt die Presse?

VG Pokal gewonnen!

Im spannenden Duell gegen die Nachbarvereine in der Verwaltungsgemeinschaft hatten wir gegenüber den erfahrenen Mannschaften der viel länger bestehenden Vereine bisher immer das Nachsehen. Berglern hatte den Pokal mehrfach hintereinander gewonnen und durfte ihn dann behalten. Der Berglerner Bürgermeister Anton Scherer ließ es sich nicht nehmen, einen neuen Pokal zu stiften, den Berglern dann auch gleich wieder in 2023 und 2024 gewann. 

Jetzt in 2025 ziert der Topf die Wartenberger Stockhütte - und so soll es auch bleiben!

VG-Pokal: Moosburger Zeitung

Berglern/Wartenberg/Langenpreising. (bs) Die Wartenberger Stockschützen wurden zum ersten Mal Sieger beim VG-Pokal. Seit 2017 wird jährlich (mit Ausnahme Corona) der Wanderpokal der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg ausgespielt. Turnusgemäß war diesmal wieder die Berglerner Stockhalle Austragungsort dieses Pokal-Turniers. So traten am Samstag jeweils drei Mannschaften aus Langenpreising, Wartenberg und Berglern gegeneinander an. In einem relativ ausgeglichenen Turnier gelang es den Wartenbergern zum ersten Mal, den Pokal für ein Jahr mit nach Hause zu nehmen. Sie siegten verdient mit 20:16 Punkten vor Langenpreising (17:19) und Berglern (17:19). Wie ausgeglichen das Turnier war, sieht man daran, dass der Vorsprung des Zweiten auf den Dritten lediglich ein Stockpunkt war. Langenpreising hatte -4 und Berglern -5 Stockpunkte. Der Berglerner Bürgermeister Anton Scherer nahm im Anschluss die Siegerehrung vor. Er überreichte der Siegermannschaft, die unser Bild zeigt, den Pokal und lobte das gute Verhältnis der drei Mitgliedsgemeinden. Wenngleich man auf den Stockbahnen in den Stunden vorher noch gegeneinander kämpfte, saß man hinterher doch gemeinsam gemütlich beisammen und gönnte sich ein wenig „Zielwasser“ zur Brotzeit. Repro: Bernd Spanier 

VG-Pokal im Merkur / Erdinger Anzeiger

Ehrung zur "Sportlerin des Jahres 2024" des Marktes Wartenberg

Andrea Götzinger erhält die Auszeichnung “Sportlerin des Jahres 2024”. Bürgermeister Christian Pröbst nannte sie die “gute Seele” der Abteilung.

Die ganze Abteilung ist stolz und gratuliert.

Sportlerehrung in Wartenberg

Unsere 1. Mannschaft wird für den Aufstieg in die Bezirksklasse geehrt.

Die ganze Abteilung ist stolz und gratuliert.

Trainingszeiten

Liebe Stockschützen,

In der Wintersaison, oder bei schlechter Witterung, trainieren wir ab 19:00 Uhr in der Halle 
bei unserem Nachbarverein in Berglern.
In der Sommersaison oder wenn es das Wetter erlaubt, am Dienstag und Freitag ab 19:00 Uhr. 
Samstagnachmittag je nach Wetter, Lust und Laune auf unserer Bahn.

Wie komme ich zum TSV?

verwende Strg + Scrollen zum Zoomen auf der Karte

Wichtige Links für Stockschützen

 QuelleLink
IFIzum Regelbuch und anderen DokumentenIFI-aktuelle Downloads
DESVmit Eisstock-zeitschrift onlinewww.DESV
BEVBayerischer Eisstock-verbandwww.eisstock.bayern/
Bezirk IIIBayerischer Eissport-Verband
Bezirk III Oberbayern
www.bev-bezirk-3.de
K306Kreis 306www.kreis-306.de
K306PDF-Formular
Absage / Abmeldung / Neuanmeldung
kreis-306.com/formulare-und-links
BEVPDF-Antrags-FormularBildung einer Auswahlmannschaft
TSVPDF-Aufnahmeerklärung
für alle Abteilungen Jan. 2023
TSV-Aufnahmeerklärung