Stock aktuell
Einladungsturniere der Wartenberger Stockschützen am 15. und 16. Juli
Zwei Tage Hochbetrieb auf der Stockbahnanlage des TSV Wartenberg.
24 Mannschaften aus dem gesamten Stockschützenkreis 306 Freising/Erding sind zu diesen Turnieren eingeladen.
Los geht es am Freitag 15. Juli um 19 Uhr mit einem 9er Herrenturnier.
Am Samstag 16. Juli um 9 Uhr startet das 7er Freie Turnier mit einer Dame
bevor dann um 14 Uhr ein weiteres 8er Herrenturnier gespielt wird. Die Siegerehrung findet unmittelbar nach dem jeweiligen Turnier statt.
Alle Teilnehmer erhalten Sachpreise.
Zuschauer sind an beiden Tagen herzlich willkommen. Für Verpflegung ist reichlich gesorgt.
Eure Stockschützen
Zu den Startlisten





Thomas Elsenberger zu Besuch
Weltmeister Thomas Elsenberger besucht seine Fans auf der Stockbahn des TSV Wartenberg
Er hatte es versprochen und er hat es gehalten. Training und Tipps rund um das Stockschießen mit den Wartenberger Stockschützen. Am Dienstag den 21.Juni um 19:30 Uhr war es so weit. Elsenberger konnte 16 Stockschützen des TSV Wartenberg zum Training begrüßen.
Zuerst erzählte er von seinem Werdegang beim Stockschießen. Fußball war seine Leidenschaft, wie bei den meisten Jungs. Zwei Jahre spielte er in der C-Jugend des FC Bayern. Doch bald merkte er, dass es eine weitere Sportart gibt, die ihm liegt - das Stockschießen.
Mit viel Trainingsfleiß ging es stetig bergauf. Zielschießen im Einzelwettbewerb war der anfängliche Schwerpunkt seiner Laufbahn. Vom Bayerischen Meister über Deutsche-, Europa- und letztendlich Weltmeisterschaft kam er auch im Mannschaftswettbewerb zum Weltmeister Titel auf der Sommerbahn. Dies erfreue ihm am meisten erzählte er.
Nun ging es aber ans Eingemachte.
Erstmal ging er auf die verschiedenen Schießtechniken ein - vom korrekten Auflegen, bis hin zum wabbeln. Und was das Wichtigste ist, er hat es auch richtig vorgemacht.
Dass der richtige Stand und die Körperhaltung beim Schuss die Voraussetzung für das Treffen des Zieles ist, zeigte er ebenso. Wichtig ist auch das Schwingen vor dem Schuss. Anhand einer gedachten Uhr erklärte er die verschiedenen Schwungstärken. Zum Beispiel Schwingen von 3 bis 9 ergibt eine stärkere Schussgeschwindigkeit, als das Schwingen von 5 bis 8.
Nach all der Theorie ging es nun an die Praxis.
Dazu bildete er drei Trainingsgruppen. Geübt wurde alles, was er vorher erklärt und vorgemacht hatte. Das ein Training nicht nur aus den üblichen Mannschaftsspielen bestehen muss, zeigte er an vielen verschiedenen, spannenden Trainingsspielen. Auch das Zielschießen, Anstehen, Aufgeben und Maßen kann in Form eines Punktewettbewerb gespielt werden und macht das Ganze noch interessanter.
Nach gut zwei Stunden beendete man den sportlichen Teil und ging zum gemütlichen Teil des Trainingsabends über. Holger Götzinger bedankte sich für dieses Sondertraining und überreichte Tom, wie er genannt werden möchte, ein kleines Präsent.
Er komme gerne öfter zu seinen Fans nach Wartenberg und kündigte auch an, dass er bei einem „Brotzeit-Turnier“ gerne in einer Wartenberger Mannschaft antreten möchte. Sicher werden die Wartenberger Stockschützen, so bald als möglich, von diesem Angebot Gebrauch machen.
Eines machte der Weltmeister klar: Wer nicht nur Freizeitschütze bleiben wolle, sondern auch Turniere gewinnen möchte, müsse trainieren, trainieren und nochmal trainieren. Fünfzig Mal auf ein Ziel schießen gehört genauso geübt, wie zwanzig Mal Anstehen, Aufgeben oder Maßen. Der Erfolg wird es euch zeigen. So seine Worte.
Alle waren sich einig: Ein schöner und sehr lehrreicher Trainingsabend der nach Wiederholung verlangt.
Schee wars danke Tom
Einladung zu unseren Freundschaftsturnieren
Liebe Stockfreunde,
wir würden uns freuen, über eine Teilnahme mit einer oder mehreren Mannschaften.

Trainingszeiten wieder im Sommer Modus
Dienstag und Freitag ab 19:00 Uhr.
Vorbereitung -und Sondertraining ab 18:00 Uhr.
Samstag ist "Jedermann" schießen ab 14:00 Uhr, wer Lust und Laune hat.
Interessenten und Hobby Schützen sind Herzlich Willkommen.
In der Wintersaison, oder bei schlechter Witterung, trainieren wir
in der Halle bei unserem Nachbarverein in Berglern.
Nach Absprache:
Dienstag ab 19:00 Uhr und Samstag ab 14:00 Uhr
Liga Einteilung 2022, Stand 05.04.2022
Die neue Ligen Einteilung vom Kreis 306 ist da,
Die Wartenberger Stockschützen sind diesmal sehr zahlreich vertreten, und sind für folgende Turniere gemeldet:
- 2 Aufstiegspiele der Herren (Kreisliga, Kreisklasse)
- Kreis-Internes Damenturnier (Einzel Spieler)
- 2 Duo Manschaften Herren
- 1 Duo Manschaft Mixed
Wichtige Links für Stockschützen
Kreis 306 | www.kreis-306.de |
Bayerischer Eisstockverband BEV | http://www.eisstock.bayern/ |
Bayerischer Eissport-Verband Bezirk III Oberbayern | www.bev-bezirk-3.de |
DESV mit Eisstockzeitschrift online | DESV |
IFI-Liste der zugelassenen Sportgeräte | IFI-Liste |