
Herzlich Willkommen auf der Seite der „Tischtennisler“ des TSV!
Seit vier Jahrzehnten ist die Tischtennisabteilung ein fester Bestandteil des TSV Wartenberg. In dieser Zeit konnten zum Teil beachtliche Erfolge gefeiert werden, unsere Sportlerinnen und Sportler waren individuell und vor allem als Mannschaften in ganz Bayern erfolgreich unterwegs. Ab der Saison 2025/2026 spielt unsere „Erste“ in der Bezirksklasse A (Oberbayern Nord), unsere „Zweite“ spielt in der Bezirksklasse C (Oberbayern Nord) und unsere neue Jugendmannschaft in der Bezirksklasse B (Isar West Oberbayern Nord).
1. Mannschaft

hinten: Istvan Kalmar, Thomas Heiler, Karlheinz Hanseder, Thomas Schwab,
vorne: Claus Hieronymus, Zeljko Knapic
nicht auf dem Foto: Josef Sedlmaier

Günther Lechner
Festnetz: 08762 727257
E-Mail: Guentherle.Lechner@gmail.com

Claus Hieronymus
Mobil: 0151 5893 7799
E-Mail: claus.hieronymus@dlh.de
Abteilungsleitung
Trainingszeiten
Wir trainieren montags und freitags in der Schulturnhalle der Marie-Pettenbeck-Schule.
Das Jugendtraining findet jeden Freitag von 19:00-20:00 Uhr für Mädchen und Jungs ab 12 Jahren statt. Es ist keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen und bitte Hallenturnschuhe mitbringen.
Allgemeines Training für die Mannschaftsspieler – aber auch jeden anderen Interessierten - ist an den beiden genannten Tagen von 19:30 bis 22:00 Uhr.
Also, „schaut`s vorbei“, wir freuen uns!
Wie komme ich zur Trainingshalle in der Marie-Pettenbeckschule oder Strogenhalle?
Saison 2025/2026
Mannschaften Tischtennis
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Jugendmannschaft
2. Mannschaft

Heinrich Furtner, Thomas Limpert, Günther Lechner, Werner Kelnhofer
Aktuelles
Rückblick Saison 2024/2025
Jahresrückblick Tischtennis - TSV Wartenberg
Der Beitrag für den letzten TSV-Bericht begann mit der Einstufung der Saison 2022/2023 als eine der erfolgreichsten Spielzeiten unserer Abteilung, sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft waren aufgestiegen.
Wer dachte, dass dies nicht getoppt werden könnte, wurde 2023/2024 eines Besseren belehrt: Die Erste stieg tatsächlich in die höchste Liga unseres Bezirkes Oberbayern-Nord, die Bezirksoberliga, auf!
Doch der Reihe nach: die Zweite musste erwartungsgemäß von Anfang an gegen den Abstieg kämpfen und um es kurz zu machen: Dies setzte sich auch 2024/2025 fort, doch beides Mal konnte das Team um Mannschaftsführer Heine Furtner den Abstieg vermeiden, eine tolle Leistung aller beteiligten Spieler.
Die Erste wollte in der Bezirksliga vor allem nicht absteigen, doch in einer recht ausgeglichenen Liga konnte das Team um Claus Hieronymus durch einen gewaltigen Endspurt (Biland der letzten 6 Spiele: 5 Siege, 1 Unentschieden) den zweiten Platz sichern und somit die Relegationsspiele zur Bezirksoberliga erreichen. Diese gingen zwar beide verloren, doch durch den Rückzug eines Teams wurde doch noch der Aufstieg in die BOL möglich.
Dies bedeutete in der nun abgelaufenen Saison viele weite Fahrten, u.a. ging es 3 x in die Ingolstädter Gegend und bis hinter Eichstätt, was zu beruflichen und verletzungsbedingten Ausfällen eine zusätzliche Herausforderung für den ein oder anderen Spieler bedeutete. Somit wurde letzten Endes ein Spiel gewonnen, 2 x trennte man sich Unentschieden, ansonsten musste man die Stärke der gegnerischen Teams einfach anerkennen und die Niederlagen akzeptieren. Nichtsdestotrotz war diese Saison selbst für unsere sehr erfahrenen Spieler eine tolle Erfahrung, man spielt nicht oft gegen Spieler, die z.T. ihr Geld mit unserem Sport verdienen…
Ein Dank geht an die Spieler der Zweiten und alle anderen, die sich auf der Rangliste befanden und sich für Aushilfseinsätze nicht zu schade waren, ein schönes Zeichen für den Zusammenhalt in der Abteilung!
Dieser wurde auch durch die Durchführung der Vereinsmeisterschaften und gleichzeitigen kleinen Weihnachtsfeiern in der Halle gefestigt. Danke an Carsten Scheying („Siegerhonig-Spender“) und die jeweiligen Vereinsmeister (Flüssiges) als Sponsoren der Abende…
Weiterhin hat sich die Abteilung nun bereits zum vierten Mal am „Tag der Vereine“ während der Volksfestzeit beteiligt, eine aus unserer Sicht ganz tolle Veranstaltung! Dort kann man neben dem ganzen gemeinsamen Spaß auch den TT-Sport und die Abteilung an sich hervorragend präsentieren und interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger mindestens für ein Schnuppertraining zu den Trainingszeiten gewinnen.
Dies ist der passende Übergang zu den wichtigsten Zeilen diese TT-Berichts, nämlich der Etablierung des Jugendtrainings bzw. noch besser: Der Meldung einer Jugendmannschaft für die kommende Saison! Endlich ist der TSV tt-mäßig wieder im Jugendbereich vertreten, dies war noch vor gut einem Jahr mehr als undenkbar. Doch im letzten Sommer entstand nach Rückfragen einiger Eltern und sonstiger Sportler aus Wartenberg die Idee, ein Jugendtraining zu versuchen. Mit viel Engagement und Einsatz der Jugendtrainer hat sich dann tatsächlich seit letztem Oktober ein Training für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren etabliert, aus dem nun letzten Endes die Meldung einer Jugendmannschaft für die Saison 2025/2026 entstand, eine großartige Sache für die ganze Abteilung, nur so kann die Zukunft des Tischtennis in Wartenberg gesichert werden! Der Dank fürs Training gilt Günther, Alex und Sepp, letztgenannter hat sich in bewährter und verlässlicher Form auch als Sponsor engagiert, Merci Seppi!
Wie geht es nun weiter: Neben der Meldung des Jugendteams bleibt es bei der Nennung zweier Herrenmannschaften für die kommende Saison. Nach dem Abstieg hat man sich wegen des Weggangs einiger Spieler zu einer Meldung der 1. Mannschaft in der Bezirksklasse A entschieden (kämpferisches Motto: „Spieler gehen, Legenden bleiben), die Zweite wird ihr TT-Glück in der Bezirksklasse C versuchen, sicherlich die richtige Klasse für die etablierten Spieler plus einiger topmotivierter, neuen Wettkämpfer.
Der Bericht endet klassisch wie jedes Jahr: Ein Dank an den Gesamtverein für die Unterstützung unserer Abteilung (Motto: „klein, aber fein“) und den Aufruf an ALLE Interessierten, von klein bis groß, von jung bis alt: Kommt vorbei, montags ab 19.30 Uhr, an diesen Tagen werden in der kommenden Saison auch die Spiele unserer Herrenmannschaften stattfinden. Freitags ab 19 Uhr: Training für alle – auch Kinder und Jugendliche sind herzlich Willkommen! Einfach in die Schulturnhalle kommen oder für Infos sich vorher bei Günther Lechner (siehe Homepage) erkundigen.
Herzlichen Dank für das interessierte Lesen unseres Berichtes und allen TSV`lern weiterhin nur das Beste und viele Erfolge
Eure TT`ler!

Sponsor Autohaus Sedlmaier
Herzlichen Dank!
Wir danken unserem Trikots-Sponsor, dem Autohaus Sedlmaier aus Wartenberg, für die große Unterstützung bei der Ausstattung der Erwachsenenmannschaften!


