Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

TSV bleibt unter bewährter Führung

Bericht aus der Moosburger Zeitung vom 2.Juli 2025
Thomas Reischl einstimmig als Vorsitzender bestätigt – Mitgliedsbeiträge steigen 

Wartenberg. (bs) Thomas Reischl wird auch weiterhin in bewährter Manier die Geschicke des TSV Wartenberg als Vorsitzender leiten. Dies war das einstimmige Votum der Mitglieder in der Jahreshauptversammlung. Dem TSV-Vorsitzenden zur Seite stehen die neuen stellvertretenden Vorsitzenden Dirk Wiesenberg und Jens Baumbach. Kassiererin ist weiterhin Monika Blechinger-Zahnweh und ihre Vertreterin Corina Lutz. Schriftführerin ist Christa Bowinzki und Michael Schütte der Vertreter. Zum überfachlichen Jugendleiter wurde Dunja Pichler und zum Organisationsleiter Karsten Kirbs gewählt.

Die Mitgliederzahl ist über die Jahre ziemlich konstant, derzeit sind es 1072 Mitglieder. Die größte Abteilung stellen die Fußballer mit 186 Mitgliedern, gefolgt von Handball (163) und Tennis (108).

Des Weiteren gibt es die Abteilungen Tischtennis, Volleyball, Gymnastik, Stockschützen und Karate. Vorsitzender Thomas Reischl sagte, der TSV sei der größte Verein Wartenbergs mit den meisten Mitgliedern und einer der erfolgreichsten. Dies sei ein Verdienst der Trainer, der Verantwortlichen und aller, die hier zusammenhalten. Es gebe eine ausgezeichnete Arbeit der Vereinsführung, der Abteilungen und in der Jugendarbeit. Die BLSV-Vorgaben zur Förderung des Sportstättenbaus sind weiter erfüllt, aber eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge wird nötig sein, weil in allen Bereichen – Schiedsrichter, Tankkosten, Ausstattung, Mindestlohn – die Kosten steigen. Die Wohnung im Vereinsheim ist durchgängig vermietet, das Haus Wartenberg sorgt für Landschaftspflege rund ums Sportheim, die Veranstaltungen wie Starkbierfest, Kinderfasching und Teilnahme am Volksfestzug würden bestens laufen. Einen besonderen Dank gab es für die Fahnenabordnung mit Christian Hamberger, Hans Holzapfel und Hans Stöckl. Die Eigenbewirtschaftung des Vereinsheims seit 2017 hat sich bewährt. Der TSV-Bus wird hauptsächlich durch Sponsoren finanziert. Reischl dankte der Gemeinde für die kostenlose Bereitstellung der Halle, auch wenn noch mehr Platz nötig wäre. Die Planung für den Soccer-Court steht und man hoffe, dass der Bau noch dieses Jahr über die Bühne gehen wird.

Investitionen belasten die Vereinskasse Die stellvertretende BLSV-Kreisvorsitzende Iva Natalie Hirth hatte viel Lob für die geleistete Ehrenamtsarbeit. Es komme immer mehr Last auf den Einzelnen zu und man müsse schauen, diese auf mehr Schultern zu verteilen. Sie dankte dafür, dass man die Übungsleiterkurse in der Halle abhalten könne. Kassiererin Monika Blechinger-Zahnweh berichtete vom deutlichen Minus im Jahr 2023 wegen der Sanierung der Flutlichtanlagen und dass die Zuschüsse dazu erst 2024 kamen. In 2024 gab es dann noch ein kleines Minus, obwohl man den Kredit mit 45.000 Euro tilgte und es den Neubau des Tennishäusls gab. Man konnte aber allen Verpflichtungen nachkommen. In 2025 rechnet sie mit einem ausgeglichenen Haushalt. 

Christian Hamberger stellte dann noch einen Plan zur Refinanzierung des Baus der Stockschützenhalle vor. Man werde einzelne Quadratmeter des Hallenbodens symbolisch verkaufen.

Zwei neue Ehrenmitglieder für den TSV Wartenberg

Wir bedanken uns für die vielen Jahre Einsatz für den Verein!

Verdienstnadel in Gold
Für zwei neue Ehrenmitglieder des TSV Wartenberg Wartenberg
Die Versammlung des TSV Wartenberg beschloss einstimmig, die zwei sehr verdienten Mitglieder Thomas Rademacher und Ernst Halir zu Ehrenmitgliedern zu ernennen ……….
zum gesamten Bericht in der Moosburger Zeitung vom 2. Juli 2025

Sportlerehrung 2025

Wartenberg – Großer Ehrungsabend für die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Marktes Wartenberg: Im Gasthaus Bachmaier in Pesenlern herrschte am Freitag volles Haus, als Bürgermeister Christian Pröbst die erfolgreichsten Einzelsportler und Mannschaften auszeichnete.

Es war aus mehreren Gründen eine besondere Veranstaltung. Sie fand in Pesenlern statt, bisher war man immer beim TSV Wartenberg zu Gast. Zudem brauchte man einen größeren Saal, denn es waren ungewöhnlich viele Mannschaften, die mit Erfolgen aufwarten konnten. Und es hat selten so viele Aufstiege zu feiern gegeben wie im vergangenen Jahr.


Die Abteilungen stellen sich vor

Verkauf der Stockbahn-Felder

❤️💚Unterstützt unser Herzensprojekt! 
🏗️ Helft mit beim Bau unserer neuen Stockhalle! 

🎯 So funktioniert’s:
Kauft symbolisch einen oder mehrere Quadratmeter unserer Stockbahn – und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Bau unseren neuen Halle. 

Wir sind am Dienstag und Freitag ab 19 Uhr an der Stockhütte. Kommt vorbei und entscheidet Euch für ein oder mehrere Felder! Oder schreibt uns eine Mail:  stockschuetzen@tsv-wartenberg.de

💰 Jeder Beitrag zählt!
Ob Einzelpersonen, Familien, Firmen oder Vereine –
zeigen Sie Ihre Unterstützung für den Stocksport in unserer Region!

❤️💚 Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen

Die Wartenberger Stockschützen!

+++ UNSER VEREINSSHOP IST ONLINE +++     

Good News. Unser Vereinsshop ist wieder aktuell !
Ab sofort können alle neuen Artikel unserer Vereinsausstattung wieder bestellt werden.

Außerdem können alle Mitglieder und Aktiven unseres Vereins exklusiv zu Vorzugspreisen auch Fußballschuhe online über den Vereinsshop bestellen.

Hier geht’s zum Shop: https://laola.biz/shop/tsvwartenberg

Der TSV bedankt sich bei seinen Sponsoren: